11.07.2004
Start 8:30 in
Gengenbach im Kinzigtal
Trockenes Wetter bis Lindau. Danach nasse
Fahrbahn bis ans Timmelsjoch. Auf dem Timmelsjoch (8€ Maut) starker
Schneefall. Bei schönem Wetter von der Südseite her tolle Strecke (1).
Kurz vor Meran wieder schön warm. Ankunft in Egg im Eggental um 17:00 im
Bikerhotel Mondschein (Gute Unterkunft, freundliche Wirtsleute, tolles
mehrgängiges Essen, kleine bescheidene Sauna dabei).
12.07.2004
Start 9:00
Karersee, Karerpass, Pordoi (super klasse
zu fahren), Falzarego (schön zu fahren 2), Cortina d`Ampezzo, drei Zinnen
(10€ Maut) nichtgefahren da das Wetter zu schlecht, Schneeregen, keine
Sicht. Zürück zum Falzarego, dann zum Valparola (einzigartige Bergwelt),
Grödnerjoch(2,3) Grödnertal, Seiseralm (Maut,10€)nicht gefahren da zu
teuer. Zürück über Panider Sattel Karersee, Egg. Ankunft 17:00
13.07.2004
Start 9:30
Heute super Tour gefahren.
Pässe: Lavace, Rolle, Cereda(1+),
Fedaia, Karer. Route: Rauth, Stava, Tesero, Ziano, Predazzo, Bellamonte,
Panneviggo, S.Martino, Tonadico, Agordo, Cencenighe, Caprile, Malga,
Canazei, Vigo de Vasa, Welschnofen, Egge.
14.07.2004
Start 9:15
Eggental, Bronzolo, Salorna,
Spormaggiore, Pass Paganella, Andolo, Molveno, Lago di Molvena (wunderschön
gelegen rund rum Berge, schöner Campingplatz mit super Strand.
Jedoch mit Wohnwagen nur sehr schwer
erreichbar). Um die Brenta Gruppe herum, Landschaftlich einmalig. Madonna
di Campiglio, Dimaro, Passo del Tonale (1++), Passo di Gavia (Strassen
gerade so breit das ein Auto fahren kann, Kehren ganz eng bis Anschlag
Lenker). Bormio, Livigno, dann durch Tunnel Maut 6€ auf die
Ofenpassstrasse. Unterer Engadin bis Landeck, über den Arlbergpass nach
Stuben. Ankunft 19:00
nach 450 km.