XL 500 R
|
|
Ein lang gehegter Wunsch ging dank ebay in Erfüllung: Ein altes Teil mit der Bezeichnung Honda XL 500 R (Baujahr 82), war Objekt der Begierde. Für 450.-DM wechselte es den Besitzer. Es war noch viel zu tun bis ein straßentauglicher Zustand hergestellt war. Tacho defekt, Drehzahlmesser ohne Funktion (keine Welle dran), Licht geht nicht, Bremslichter gehen nicht, Blinkerschalter war nur mit der Zange zu bewegen, Zylinderkopf spuckt Oel, kein konstantes Standgas, Reifen fast abgefahren, Auspuff undicht und lose, Sitzbank zerfleddert, Batterie defekt, TÜV bis 08.2000. Alles in allem viel Zeug, aber eben billig. Ohne die Reifen hab ich so für 600.-DM eine fahrtüchtige Enduro, und ein Zweitmopped.
Hier ein paar Bilder
Ein Meisterwerk der Polsterkunst, Sitzbank in Echtleder!! (vom Dad)
Die Lösungen der obengenannten Mängel: Tacho neue Mitnehmerscheibe im Vorderrad einsetzen Drehzahlmesser neue Welle kaufen Licht Wicklung am Stator erneuern, Schalter instand setzen Bremslichter Schalter reinigen Blinkerschalter zerlegen und entrosten Zylinderkopf mit Silicon abdichten, Stehbolzen einsetzen Auspuff sandstrahlen, viel schweissen und neu lackieren Sitzbank neu beziehen Vergaser noch nicht behoben, im kalten Zustand fast kein Standgas, im heissen Zustand 2000 Umdr.
Bei Problemen mit der XL gibts im Internet (wo sonst) die Megaseite: http://www.xl500.de
|